"Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen,
kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen."
Die Medienlandschaft in Südtirol verändert sich spürbar: Digitale Angebote werden immer wichtiger, vor allem für jüngere Menschen. Gleichzeitig bleiben klassische Medien wie Tageszeitungen, Radio und Fernsehen fester Bestandteil des Alltags – insbesondere bei älteren Generationen. Aktuelle Daten zeigen: Traditionelle und digitale Medien schließen einander nicht aus, sondern ergänzen sich zunehmend – abhängig von Alter, Bildung und Sprache ...
Fachkräftemangel, flexible Arbeitsmodelle und steigende Wechselbereitschaft erhöhen den Druck auf Unternehmen: Es genügt nicht mehr, Talente zu gewinnen – man muss sie auch binden. Eine besonders wirkungsvolle Maßnahme ist die Umsatzbeteiligung ...
Influencer-Marketing ist heute ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation. Wo früher klassische Anzeigen dominierten, setzen Unternehmen immer häufiger auf Social-Media-Persönlichkeiten. Sie vermitteln Botschaften direkter, persönlicher und oft glaubwürdiger ...